Anna ist 16 Jahre alt und wohnt in einem Reihenhaus mit ihrem Vater Robert und seiner neuen Frau Sandra. Anna möchte Köchin werden und hatte Glück – sie hat einen Ausbildungsplatz im Restaurant von Alex, einem ehemaligen Starkoch bekommen. Doch eine unerwartete Begegnung mit einer entlaufenen Kuh im Wald stellt Anna vor ungeahnte Herausforderungen. Als Anna in ihren Träumen der Kuh begegnet, fasst sie einen Entschluss: Sie will Matilda – wie sie die Kuh nennt – vor ihrem Schicksal und somit vor dem sicheren Tod bewahren. Langsam beginnt Anna den Umgang mit Kühen zu hinterfragen, was zu Spannungen mit ihrem Vater führt, der im Schlachthof arbeitet, aus dem die Kuh entkommen ist. Schnell greift die Presse die Geschichte der Flucht auf, was Roberts Chef ein Dorn im Auge ist. Als Anna auf die beiden Tierrechtler*innen Kevin und Nina trifft, steht sie deren Ansichten zunächst skeptisch gegenüber, findet in ihnen aber Verbündete zur Rettung der Kuh. Doch ihr Vater, der mittlerweile beauftragt wurde, das Einfangen der Kuh zu koordinieren, will weder die Appelle der Aktivist*innen, noch Annas zunehmend rebellisches Verhalten akzeptieren. Je länger es Matilda gelingt, sich im Wald zu verstecken, desto größer wird das Medieninteresse und der Druck auf Robert steigt. Anna und den Aktivist*innen läuft die Zeit davon. Schließlich eskaliert der Konflikt zwischen Vater und Tochter und Anna muss eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird.
MATILDA ist ein bewegender Blick auf unsere Beziehung zu Tieren, die Wucht des Mitgefühls und die Werte, die unser Leben bestimmen.
MEET THE TEAM
Drehbuch & Regie: Marc Pierschel
Produzentin: Steffi Köhler
Director of Photography: Sarina Laudam
Sarina Laudam arbeitet freiberuflich als Director of Photography / Kamerafrau. Sie hat Film / Kamera an der ifs Köln studiert und war ebenfalls Stipendiatin des Fördervereins der ifs Köln. Sarina hat über 5 Jahre bei vielen Serien und Filmen als Kameraassistentin gearbeitet.
Casting Director: Deborah Congia
Deborah Congia arbeitet freiberuflich als Casting Direktorin. Sie war 13 Jahre bei der Hamburger Produktionsfirma „Wüste Film“ fest als Casting Director angestellt, bis sie sich 2014 mit „Congia Casting“ in Hamburg selbständig gemacht hat und sowohl nationale als auch internationale Projekte besetzt. Zu ihren letzten Besetzungsarbeiten gehören zum Beispiel Filme wie GIPSY QUEEN, diverse Tatortproduktionen, Jerks und viele mehr.
Anna ist 16 Jahre alt und wohnt in einem Reihenhaus mit ihrem Vater Robert und seiner neuen Frau Sandra. Anna möchte Köchin werden und hatte Glück – sie hat einen Ausbildungsplatz im Restaurant von Alex, einem ehemaligen Starkoch bekommen. Doch eine unerwartete Begegnung mit einer entlaufenen Kuh im Wald stellt Anna vor ungeahnte Herausforderungen. Als Anna in ihren Träumen der Kuh begegnet, fasst sie einen Entschluss: Sie will Matilda – wie sie die Kuh nennt – vor ihrem Schicksal und somit vor dem sicheren Tod bewahren. Langsam beginnt Anna den Umgang mit Kühen zu hinterfragen, was zu Spannungen mit ihrem Vater führt, der im Schlachthof arbeitet, aus dem die Kuh entkommen ist. Schnell greift die Presse die Geschichte der Flucht auf, was Roberts Chef ein Dorn im Auge ist. Als Anna auf die beiden Tierrechtler*innen Kevin und Nina trifft, steht sie deren Ansichten zunächst skeptisch gegenüber, findet in ihnen aber Verbündete zur Rettung der Kuh. Doch ihr Vater, der mittlerweile beauftragt wurde, das Einfangen der Kuh zu koordinieren, will weder die Appelle der Aktivist*innen, noch Annas zunehmend rebellisches Verhalten akzeptieren. Je länger es Matilda gelingt, sich im Wald zu verstecken, desto größer wird das Medieninteresse und der Druck auf Robert steigt. Anna und den Aktivist*innen läuft die Zeit davon. Schließlich eskaliert der Konflikt zwischen Vater und Tochter und Anna muss eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird.
MATILDA ist ein bewegender Blick auf unsere Beziehung zu Tieren, die Wucht des Mitgefühls und die Werte, die unser Leben bestimmen.